google-site-verification: googlee579be783a9d9690.html
top of page

Was ist ein Horoskop?

  • Autorenbild: Diane Waldstätten
    Diane Waldstätten
  • 21. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Aug. 2024



Sie stehen in einem schönen Park voll Blumen und Bäume und fotografieren dieses leuchtende Panorama. Wenn Sie später das Foto wieder ansehen, müssen Sie sich vorstellen, wie der Park in seiner eigentlichen Tiefe und Breite ausgesehen hat. Das Foto ist flach – zweidimensional – aber der Park ist raumfüllend -- dreidimensional.


So verhält es sich mit dem Horoskop: Es ist eine zweidimensionale Karte des dreidimensionalen Himmels. Die Erde ist rund und die „Himmelskarte“ – das Horosokop – ist auch rund. Wenn wir uns das Horoskop wie das Ziffernblatt einer Uhr vorstellen, befindet sich in unseren Breiten der Süden auf 12 Uhr, der Westen auf 3 Uhr, der Norden auf 6 Uhr und der Osten auf 9 Uhr.


Die Sonne bewegt sich scheinbar in einem Kreis um die Erde. Im Horoskop wird die Sonnenbahn als ein Kreis, der in 12 Segmente geteilt ist, dargestellt. Jedes Segment ist einem Sternbild zugeordnet. Die meisten der Sternbilder stellen Tiere oder mythologische Wesen dar. Also heißt der Kreis „Tierkreis“ und die einzelnen Segmente werden „Tierkreiszeichen“ genannt.


Die traditionelle Astrologie arbeitet mit den sieben sichtbaren Planeten: Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Jeder Planet wird durch ein Symbol dargestellt und, seiner Position im Himmel entsprechend, auf dem Tierkreis im Horoskop platziert.

Die Astrologie basiert auf dem, was wir von der Erde aus sehen können. Wir wissen, dass die Erde sich um die Sonne dreht, nicht umgekehrt, aber die Astrologie hat ihre Basis in der Wahrnehmung des Menschen. Das Horoskop stellt den Himmel dar, wie wir ihn sehen. Ein Geburtshoroskop stellt also den Himmel dar, wie er zum Zeitpunkt Ihrer Geburt – für Sie ganz spezifisch – war.

 

 
 
 

Comments


bottom of page